Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Augenlidkorrektur in Köln
Erschlaffte Augenlidpartien sogenannte „Schluplider“ entstehen häufig, wenn sich die Hautpartien im Bereich der oberen Augenlider weiten. Diese treten häufig erst im fortgeschrittenen Alter auf, jedoch gibt es auch Patienten die grundsätzlich und auch schon in jungen Jahren an verkleinerten Augen leiden.Je nach Ausprägung der Schlupflider variieren diese vom kosmetischen bis hin zu medizinischen Problem. Akuter Handlungsbedarf besteht spätestens wenn sich die Lider so weit absenken, dass sie den Sichtbereich der Betroffenen einschränken.
Die Lidstraffung (medizinisch Blepharoplastik) gehört zu den häufigsten Schönheits-OPs in der Plastischen Chirurgie in Deutschland. Neben der Wiederherstellung der Funktionalität, profitieren viele Patienten von einem jüngeren und frischeren Aussehen.
Gute Vorbereitung ist unbedingt erforderlich
Wie bei allen anderen OPs sollten Patienten den Eingriff gründlich abwägen und überdenken. Vor jedem Eingriff findet mit unserem Facharzt ein umfangreiche Beratungsgespräch statt. Im Rahmen dieser Beratung werden Fotos für einen späteren Vorher Nachher Vergleich gemacht.
Was passiert bei der Augenlidkorrektur Operation?
Direkt vor der Operation werden die Linien für die Schnittmuster am sitzenden Patient angezeichnet. Das ist deshalb notwendig, weil das Augenlid im Liegen vollkommen anders fällt. Würde man am liegenden Patienten anzeichnen und vermessen, so würde das Endergebnis verfälscht.
Danach erhält der Patient eine Lokalanästhesie. Diese sorgt dafür, dass die Bereiche ums Auge betäubt werden und der Operateur in Ruhe arbeiten kann. Jetzt werden die zuvor eingezeichneten Schnitte mit einem Skalpell gesetzt. Neben dem überschüssigen Hautgewebe werden je nach Bedarf überschüssige Fett- und Muskelmasse im Bereich des oberen Augenlids entfernt.
Danach vernähte der Operateur die Wunde mit einem dünnen Faden unter der Hautoberfläche. Die Nähte werden anschließend mit einem dünnen Pflastermaterial abgeklebt. Dieses schützt die Wunde vor Verunreinigungen. Nach dem Eingriff bekommt der Patient Kühlpads, mit denen die Augen bis zur Nahtentfernung eine Woche später drei bis viermal am Tag gekühlt werden sollten.
Keine sichtbaren Narben
Nach dem eventuell vorhandene Blutergüsse und Schwellungen nach der OP abgeklungen sind, sind unter normalen Umständen keinerlei Spuren des Eingriffs mehr zu sehen. Denn bei einer professionell vorgenommen Blepharoplastik entsteht nur ein sehr dünner Narbenstrich und dieser verschwindet bei geöffneten Augen in der Lidfalte. Die innovative Klebetechnik, nach Prof. Dr. med. Thomas J. Galla ist hier selbstverständlich auch möglich.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Die bequeme Online-Terminvereinbarung ist selbstverständlich auch möglich.
Geringe Risiken bei einer Lidoperation
Wie bei jedem operativen Eingriff können Risiken niemals restlos ausgeschlossen werden. Blutergüsse und Schwellungen gehören zu den typischen Begleiterscheinungen eines solchen Eingriffs. Sie klingen jedoch innerhalb weniger Tage ab und hinterlassen keinerlei Spuren. In einigen wenigen Fällen kann es zu leichten Nachblutungen kommen. Diese lassen sich jedoch schnell und einfach unter Kontrolle bekommen, da der Eingriff nur im Hautbereich erfolgt.
Veränderungen an der Form und Funktion der Augen, wie sie von einigen verunsicherten Patienten befürchtet werden, kommen bei einer fachlich korrekt operierten Blepharoplastik in der Praxis nicht vor. Ebenso sind Verletzungen am Augapfel und eine Beschädigung des Seeorgans nicht möglich.
Haben Sie noch offene Fragen zur Augenlidkorrektur?
Prof. Dr. med. Thomas J. Galla und das Team von Aesthetic First, bestehend aus Spezialisten und Fachärzten steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir haben uns eine optimale Rundum-Behandlung und Beratung auf allerhöchstem Niveau zum Ziel gesetzt. Sie möchten sich gerne unverbindlich beraten lassen? Dann klären Sie die noch offenen Fragen am besten in einem unverbindlichen Beratungsgespräch mit den Spezialisten von Aesthetic First in Köln. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfragen. Buchen Sie Ihren Beratungstermin bequem über unseren Online Terminkalender.